Susi Kerbl (geb. 1973)
Tiertrainerin (mit Schwerpunkt Hund) an der Veterinärmedizinischen Uni Wien beim Verein Tiere als Therapie
zertifizierte JAD-DOGS Trainerin
Workshops bei Turid Rugaas und Anne Lill Kvam und Mica Köppel
Mein menschliches Rudel, bestehend aus einem Ehemann und zwei Kindern, wird erst durch mein tierisches Rudel, perfekt ergänzt. Dieses beinhaltet eine Goldie Hündin, einen Parson Russel Rüden, einen Sheltie Rüden und ein Welsh Cob Pony. Ein Leben ohne Tiere wäre für uns einfach unvorstellbar.
Nachdem einige tolle Hunde die letzten 15 Jahre meines Lebens bereichert hatten, trat meine Golden Retriever Hündin Funny in mein Leben, die mir eigentlich den Anstoß gab verschiedene Workshops und Hundekurse zu besuchen. Ich wurde mit den unterschiedlichsten Lerntheorien konfrontiert und konnte bald erkennen, welche gravierenden Unterschiede hier zu finden waren. Und leider musste ich auch sehen, wie viele Missverständnisse in der Kommunikation die Beziehung zwischen Mensch und Hund zusätzlich erschwerten.
Heute ist es mir ein großes Bestreben Menschen dabei zu helfen, ihre Hunde besser zu verstehen und vor allem besser „lesen“ zu lernen. Kombiniert mit positiver Verstärkung beim Training ist dies der richtige Weg für ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Tier.
„Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens.“ (Dalai Lama)
Handy: 0660/5169368
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Meine Aus- und Fortbildungen:
Richtiges Aufwärmen, Koordinationsparcours, Geschicklichkeitsparcours, das Kennenlernen oder Perfektionieren unserer Fun Agility-Geräte und Fun Agility Parcours versprechen abwechslungsreiche Kursstunden.
In diesem Kurs wird der Hund auf abwechslungsreiche Art und Weise geistig ausgelastet und Aufmerksamkeit und Konzentration zum Halter werden gefördert. Zum Einen lernt er das Bringen des Dummys (Apportels) und zum Anderen werden im Rahmen des Trainings viele (Grundgehorsams-)Übungen aus dem Alltag wiederholt und gefestigt. Natürlich kommt beim Dummy-Training die Nasenarbeit nicht zu kurz. Dieser Kurs ist für alle Hunde mit einem Basisgrundgehorsam geeignet.
In diesem Kurs wird der Hund auf abwechslungsreiche Art und Weise geistig ausgelastet und Aufmerksamkeit und Konzentration zum Halter werden gefördert. Zum Einen lernt er das Bringen des Dummys (Apportels) und zum Anderen werden im Rahmen des Trainings viele (Grundgehorsams-)Übungen aus dem Alltag wiederholt und gefestigt. Natürlich kommt beim Dummy-Training die Nasenarbeit nicht zu kurz. Dieser Kurs ist für alle Hunde mit einem Basisgrundgehorsam geeignet.
Für alle, die ihren Jüngsten einen tollen Start ins Leben ermöglichen wollen. Dieser Kurs ist für Rassen bzw. Mixe geeignet, die, wenn sie erwachsen sind, maximal Kniehöhe erreichen.
Ein Kurs in dem weitere wichtige Grundlagen für den Alltag erarbeitet und geübt werden. Für alle, die bereits einen Welpenkurs oder einen Einstiegskurs Grundlagen (bisher Junghundekurs oder Basiskurs) bei uns besucht haben.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie unsere Website nutzen, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung