

Susi Kerbl (geb. 1973)
Tiertrainerin (mit Schwerpunkt Hund) an der Veterinärmedizinischen Uni Wien beim Verein Tiere als Therapie
zertifizierte JAD-DOGS Trainerin
Workshops bei Turid Rugaas, Anne Lill Kvam, Mica Köppel uvm.
Mein menschliches Rudel, bestehend aus einem Ehemann und zwei Kindern, wird erst durch mein tierisches Rudel, perfekt ergänzt. Dieses beinhaltet eine Goldie Hündin, einen Chihuahua-Terrier-Mix Rüden, einen Sheltie Rüden und ein Welsh Cob Pony. Ein Leben ohne Tiere wäre für uns einfach unvorstellbar.
Nachdem einige tolle Hunde die letzten 23 Jahre meines Lebens bereichert hatten, trat meine Golden Retriever Hündin Funny in mein Leben, die mir eigentlich den Anstoß gab verschiedene Workshops und Hundekurse zu besuchen. Ich wurde mit den unterschiedlichsten Lerntheorien konfrontiert und konnte bald erkennen, welche gravierenden Unterschiede hier zu finden waren. Und leider musste ich auch sehen, wie viele Missverständnisse in der Kommunikation die Beziehung zwischen Mensch und Hund zusätzlich erschwerten.
Heute ist es mir ein großes Bestreben Menschen dabei zu helfen, ihre Hunde besser zu verstehen und vor allem besser „lesen“ zu lernen. Kombiniert mit positiver Verstärkung beim Training ist dies der richtige Weg für ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Tier.
„Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens.“ (Dalai Lama)
Handy: 0660/5169368
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Meine Aus- und Fortbildungen:
- 13.08.+14.08.2011: Workshop von und mit Turid Rugaas
- 22.10.+23.10.2011: Workshop „Nosework“ von und mit Anne Lill Kvam
- 11/2011-12/2012: Tiertrainer-Ausbildung an der Veterinärmedizinischen Universität Wien vom Verein „Tiere als Therapie“
- 30.06-06.07.2013: Seminar „Duo-Mix-Longieren + Dogdance mit Mica Köppel
- 15.10.2013: Vortrag: „Aggressiver Hund – was nun?“ von Diplom-Tierärztin Sabine Schroll
- 27.10-02.11.2013: „Jad-Dogs“-Seminar mit Mica Köppel
- 16.03.2014: 1.Österreichischer Hundetrainerkongress an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
- 14.06. + 15.06.2014: kynologische Fachweiterbildung: „Spannungen in einer (eigenen) Hundegruppe begegnen“ mit Sabine Neumann (Animal learn ausgebildete Hundetrainerin)
- 06.07.-12.07.2014: „Jad-dogs“-Seminar mit Mica Köppel
- 26.07.+27.07.2014: Seminar:“Jagd-Kontroll-Training Impulskontrolle & Gehorsam am Wild“ von Pia C. Gröning
- 22.08.2014: Vortrag: „Stress lass nach!“-Stressoren, Signale und Stressmanagement von Nicole Pfaller (Happy Fellow Coaching & Seminar)
- 22.03.2015: Hunde-Fitness Seminar von und mit Birgit Gragober
- 13.04.2015-17.04.2015: Teil 1 der Jad-Dogs Trainer Ausbildung mit Mica Köppel
- 20.06.2015: Nicole Pfaller "Vorstellung unterschiedlicher Methoden zur Verbesserung von Ängstlichkeit, Reaktivität und Aggressionsverhalten beim Hund"
- 29.06.2015-03.07.2015: Teil 2 der Jad-Dogs Trainer Ausbildung mit Mica Köppel + Prüfungsabschluss mit sehr gutem Erfolg und Lizenzerhalt zum Unterrichten von Jad-Dogs
- 05.03.2016: Vortragsreihe von Sophie Strodtbeck zu den Themen: " Hunde mit Migrationshintergrund-Auslandstierschutz, aber richtig!" und "Die Geschichte der Kastration - eine Geschichte voller Missverständisse"
- 13.03.2016: Rally Obedience Workshop mit Verena Nerat
- 30.4-6.5.2016: Jad-Dogs- und Dogdance-Kombi-Kurs bei Mica Köppel
- 31.3.2017: Vortrag "Hundebegegnungen-Wie verhalte ich mich richtig?" mit Sonja Meiburg
- 01.04-02.04.2017: Anti-Giftköder-Training mit Sonja Meiburg
- 08.04.2017: Amazing Dogs Symposium in Linz:
- "Von der Erziehung zur Beziehung"-Die Relevanz von Bindung im Hundetraining-Mag. Iris Schöberl
- "Kooperation statt Korrigieren"-Sunny Benett
- "Generalisation als Trainingsziel"- Nicole Pfaller-Sadovsky
- 06.05-14.05.2017: Jad-Dogs Kombi Seminar bei Mica Köppel
- 02.12.2017: Mantrailing Beginner-Workshop bei Happy-Fellow
- 03.12.2017: Dummy-Training-Workshop bei Happy-Fellow (Nicole Pfaller-Sadovsky)
- 19.05+20.05.2018: Dogdance-Seminar mit Cora Czermak und Cordula Hagn in Freilassing bei JDC-Marion Häuserer
- 14.10.2018: Workshop "Fröhliches Fuss" mit Brigid Weinzinger bei Happy-Fellow
- 06/18-02/19: Therapiebegleithundeausbildung bei Therapiehunde OÖ mit Lando
- 02.02.2019: Praxisworkshop für den tiergestützten Therapiebegleithunde-Einsatz; Referentin: Nicole Lachmair
- 05.03.2019: bestandene Prüfung mit Lando zum Therapiebegleithund gem.§ 39a Abs. 8a und 10 des Bundesbehindertengesetzes am Messerli Forschungsinstitut der Veterinärmedizinischen Universität Wien
- 21.04-27.04.2019: Dogdance Seminar mit Mica Köppel und Tanzlehrerin Stefanie Brackmann in Deutschland (Oberammergau)
- 22.01.2020: Vortrag: "Entspannter Mensch-entspannter Hund von Alexandra Wischall-Wagner
- 04.07.2020 + 05.07.2020: Rally-Obedience-Seminar Klasse Beginner und Klasse 1 in Freilassing bei Marion Häuserer/ Seminarleitung: Iris Pürkel
- 15.10.2020: Webinar: "Raketenstart-Rückruf" Referentin: Sonja Meiburg
- 29.10.2020: Webinar: "Trennungsstress bei Hunden" Referentin: Sonja Meiburg
- 12.12.2020: Webinar: Bissprävention-Sicherer Umgang mit Hund-Kinderbegegnungen Outdoor; Referentinnen: Kati Kohoutek (Pfotenassistenz.at) und Eli Stidl (Rotes Kreuz Schwechat)