Beschäftigungskurse

Fun Agility
stärkt das Körperbewusstsein von Mensch und Hund
Beim Agility geht es darum, dass der Hund, angeleitet von seinen Besitzern, einen Hindernisparcour bewältigt. Dabei bedarf es viel Körpergefühl und Geschick vom Hund, sowie einer guten Körpersprache und Anleitung vom Besitzer – eine gute Möglichkeit um ein noch besser eingespieltes Mensch-Hund-Team zu werden.
Da es bei uns immer in erster Linie um den Spaß an der Sache geht und jeder Hund und jeder Mensch sien eigenes Tempo hat, trainieren wir nicht auf Schnelligkeit und Turniertauglichkeit hin, sondern auf eine schöne und korrekte Ausführung der einzelnen Aufgaben.
Das Ziel dieses Kurses ist es, den Hund körperlich und geistig zu beschäftigen und durch richtige körpersprachliche Anweisungen zum besseren Hund-Mensch-Team zu werden.
Dieser Kurs ist geeignet für verträgliche und körperlich fitte Hunde, die mindestens 8 Monate alt sind. Grundgehorsam sollte vorhanden sein, da auch ohne Leine gearbeitet wird.
Fun Agility bieten wir auch als Kombinationskurs an!
Hundeturnen/ Fit Trick
Ein Kurs, der die Koordination und Beweglichkeit deines Hundes verbessert, sowie den Muskelaufbau fördert.
In diesem Kurs geht es um die Verbesserung der Fitness deines Hundes. Durch Tricks, Koordinations- und Kräftigungsübungen werden die Muskeln deines Hundes trainiert. Wir achten dabei auch auf die korrekte Ausführung. Oft schauen die Übungen gar nicht so anstrengend aus, wie sie sind, doch im Inneren deines Hundes tut sich dabei viel. Viele Übungen kannst du auch ganz leicht zu Hause trainieren um noch mehr Erfolge zu erzielen.
Der Kurs ist auch für ältere Hunde geeignet.


Schnüffelnase
Für alle die mit ihrem Hund in die Welt der Gerüche eintauchen wollen
Nasenarbeit bietet unendlich viele & kreative Beschäftigungsmöglichkeiten für unsere 4-Beiner. Da ist für jeden Hund und für jede Situation das Richtige dabei. – Egal ob aktiver Jungspund, ob verletzungsbedingt bewegungseingeschränkter Hund oder ruhiger aber gern beschäftigter Senior.
„Schnüffel-Nase“ ist ein Kurs in dem es vor allem ums gemeinsame Lernen ganz ohne Druck oder zu viel Ehrgeiz geht, in dem aber – nicht zuletzt deshalb – bestimmt auch viele Erfolgserlebnisse auf dich und deinen 4-Beiner warten!
Ziel dieses Kurses ist es, die Grundlage für eine selbstständige Suche nach Gerüchen zu legen und auf dem Weg dorthin viel Spaß zu haben, Suchen mit allen Sinnen zu erleben und wichtige Erfahrungen zu sammeln.
Fun Rally Obedience
für Mensch-Hund Teams, die den Grundgehorsam stärken wollen
Ralley-Obedience ist eine relativ neue Hundesportart aus den USA. Das Mensch-Hund-Team bewegt sich dabei mit dem Hund bei Fuß durch einen Parcours und absolviert Übungen an verschiedenen Stationen. Die Stationen enthalten Aufgaben aus dem Unterordnungsbereich und werden durch Schilder mit den Übungs-Kurzanweisungen markiert.
Da es bei unseren Kursen aber nie um eine Turniervorbereitung geht, fließen neben den Aufgaben zum Grundgehorsam auch Übungen aus anderen Bereichen der Beschäftigung mit ein. (z.B Tricks, Geräte, …)
Der Kurs richtet sich an Hunde, die schon einen gewissen Grundgehorsam haben (Sitz, Platz und die Grundzüge des Fußgehens, sind sinnvoll) ideal auch als Aufbaukurs nach dem Fortsetzungskurs Grundlagen.


Dog Activities
für alle, die einen bunten Mix aus vielen Bereichen der Beschäftigung kennenlernen wollen
Abwechsungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten für den Hund stehen im Vordergrund dieses Kurses, denn der Einsatz von Nase, das Erlernen von Tricks und das Trainieren des Körpergefühls ist wahres Gehirnjogging für jeden Hund (und auch Mensch ;-).
Kein Kurs ist wie der andere, drum können gerne auch Wünsche der Teams berücksichtigt werden
Und wozu das Ganze?
Gemeinsame Beschäftigung fördert die Ausgeglichenheit, Kreativität und Beweglichkeit, sowie das Selbstvertrauen deines Hundes. Ganz nebenbei wird auch die Beziehung zwischen euch gestärkt, was euch zu einem tollen Team werden lässt.
Durch die große Programmvielfalt ist der Kurs sowohl für alte und junge, als auch für große und kleine Hunde geeignet, allerdings sollte für deinen Hund konzentriertes Arbeiten am Hundeplatz in Anwesenheit anderer Hunde möglich sein.
Longieren
eine Hundesportart, die Distanzarbeit fördert, aber auch körperlich und geistig auslastet.
Neben der Förderung von Ausgeglichenheit und Beweglichkeit deines Hundes, wird natürlich auch das Vertrauen und die Beziehung zu dir verstärkt. Über positive Verstärkung durch Futterbelohnung oder Spiel wird dem Hund gelernt sich in drei Gangarten um einen 10- Meter-Zirkel zu bewegen.
Dieser Kurs ist für alle gesunden Hunde jedes Alters und jeder Größe geeignet.
Grundkenntnisse im Gehorsam (Sitz, Platz und Bleib) sind von Vorteil. Verträglichkeit gegenüber Mensch und Hund ist Vorraussetzung für das Gruppentraining.
Longieren bieten wir auch als Kombinationskurs an!


Hoopers
Hier bist du das Navigationsgerät für deinen Hund! Distanzarbeit und viel Köpfchen sind bei dieser tollen Hundesportart gefragt
Hoopers ist eine relative neue Hundesportart für bewegungsfreudige Hunde und trainingsbegeisterte Menschen, bei der es darum geht, dass der Hund auf Distanz einen Parcour durchläuft, angeleitet nur durch Stimme und Körpersprache. Der Mensch darf sich dabei nur auf der Stelle bewegen, nicht aber mit dem Hund mitgehen!
Im Vergleich zu Agility, ist Hoopers gelenkschonender, da nicht gesprungen wird, dein Hund sollte trotzdem gesund sein.
Es ist eine wirklich tolle körperliche und auch geistige Auslastung und fördert das Zuhören auf Distanz!
Vorraussetzung: dein Hunde sollte durch Spielzeug oder Futterbeutel sehr motivierbar sein! Außerdem sollte er neben angeleinten Hunden OHNE Leine arbeiten können und schon etwas warten können (Bleib)
Foto-Trick-Kurs
Die Übungen in diesem Kurs helfen dir, deinen Hund ins richtige Licht zu rücken
In diesem Kurs lernst du einige süße Tricks, die auf Fotos besonders nett ausschauen. Außerdem machen wir auch Bleib- und Positionierungsübungen, die für tolle Aufnahmen sehr hilfreich sind. Dieses abwechslungsreiche Training ist eine tolle Möglichkeit um den Grundgehorsam und die Konzentrationsfähigkeit deines Hundes zu stärken.
Du bekommst auch Tips, wie du selber bessere Fotos von deinem Hund machen kannst, z.b auch ganz einfach mit deinem Handy.
Das Highlight ist aber ein richtiges Fotoshooting am Ende.
Im Kurs inkludiert sind auch 3 professionell bearbeitete Fotos pro Team, d.h wir üben nicht nur für ein Fotoshooting, wir machen auch eines!
Du willst mehr über meine Tierfotografie erfahren? Hier kommst du zu meiner Website: www.momente-die-bleiben.at


Dogdance (derzeit nicht im Programm, Dog Dance Elemente sind bei Dog Activites dabei)
für alle, die Spaß am Erlernen von Tricks und Freude an der Bewegung zu Musik haben
Geistige Beschäftigung fördert die Ausgeglichenheit, Kreativität und Beweglichkeit, sowie das Selbstvertrauen deines Hundes. Ganz nebenbei wird auch die Beziehung zwischen euch gestärkt, was euch zu einem tollen Team werden lässt.
Der Kurs ist sowohl für alte und junge Hunde, als auch für große und kleine Hunde geeignet, allerdings sollte Ihr Hund schon Grundkenntnisse im Gehorsam (Sitz, Platz, Bleib und Fuß) haben und ein konzentriertes Arbeiten am Hundeplatz in Anwesenheit anderer Hunde möglich sein.
Da in diesem Kurs mit Clicker und Target gearbeitet wird, sollten Grundkenntnisse darüber vorhanden sein oder können gegebenenfalls in einer Einzelstunde erarbeitet werden.
Dogdancing bieten wir auch als Kombinationskurs mit Longieren an!
Dummy-Training (derzeit nicht im Programm)
Wer ein Hundesportart kennenlernen will, die den Hund sowohl geistig als auch körperlich fördert und fordert ,für die man nicht viel Equipement benötigt und deren Training leicht in den Alltag integriert werden kann, ist in diesem Kurs genau richtig.
Dieser Kurs ist nicht nur für alle Retriever-Rassen bestens geeignet, sondern für alle Hunde, die gerne mit der Nase arbeiten und apportieren, also Dinge in ihren Fang nehmen und eventuell sogar schon ein Stück tragen. Ein solider Basis-Grundgehorsam wäre von Vorteil und das Arbeiten ohne Leine oder an der Schleppleine neben anderen Hunden (auf größere Distanz) sollte möglich sein.
Im Kurs lernen oder festigen wir die 4 Basis-Apporte (Memory, Marking, gebrochenes Marking und Suche)
