Grundlagen- & Alltagstraining

 Unser Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen, dass dein Alltag mit deinem Hund möglichst harmonisch und entspannt abläuft. Wir haben dafür jede Menge Tipps und Übungen auf Lager, die wir gerne mit dir teilen!

 

In welcher Form und in welcher Reihenfolge wir die Übungen mit dir und deinem Hund aufbauen versuchen wir möglichst optimal anzupassen.

Ebenso wie beim Welpentraining ist es auch bei Junghunden oder erwachsenen Hunden möglich zwischen Individuellem Training oder Gruppentraining zu wählen, oder beides zu

kombinieren. Wir beraten dich auf Anfragen gerne was für dich und deinen Hund am Sinnvollsten ist!

 

Individuelles Training Gruppenkurse

Inhalte werden genau auf eure Bedürfnisse und „Problemthemen“ abgestimmt

ortsflexibel – wir trainieren dort, wo es für dich und deinen Hund am meisten Sinn macht

auch für Hunde, die sich neben anderen Hunden noch nicht/nur schwer konzentrieren können

du und dein Hund bestimmt das Tempo und den Inhalt der Trainingsstunden

Einstieg in einen fortgeschritteneren Kurs nach Absprache möglich

 

→  Details findest du unter unserem Menüpunkt
VERHALTENSBERATUNG

wöchentliches Training

erarbeiten der Wichtigsten Übungen für den Alltag

verschiedene Kurse für verschiedene Levels – damit niemand überfordert und niemand unterfordert wird *

Sozialkontakt möglich **

Austausch und Kontakt mit andern HundehalterInnen

Trainingsbeginn in kontrolliertem Umfeld am Trainingsplatz

Übertragung der Übungen in den Alltag (Trainingsspaziergänge) in fortgeschritteneren Kursen

Spezialkurse, die in die Tiefe gehen

 

 

**) direkten Sozialkontakt gibt es nur, wenn alle beteiligten Hunde dabei profitieren können. Im Freilauf wird die Gruppe in 2er bis 3er-Teams aufgeteilt, sodass die Hunde gut aufeinander eingehen können. 

*) Unsere Kurse sind so strukturiert, dass die Inhalte für die jeweiligen Teilnehmer möglichst passend sind:

 

Einstiegskurs Grundlagen:

Dieser Kurs richtet sich an Beginner (Hund und/oder Mensch). Jede Stunde erarbeiten wir ein anderes Thema und erklären die dazugehörigen Übungen von Grund auf. Es ist kein Vorwissen erforderlich und am Ende des Kurses hast du einen guten Überblick und Wissen zu den ersten wichtigsten Übungen.

Fortsetzungskurs Grundlagen:

Als Folgekurs für den Einstiegskurs Grundlagen oder den Welpenkurs bietet dieser Kurs nicht nur Übungs- und Wiederholungsmöglichkeiten für dich und deinen Hund, sondern auch noch einmal einige neue Übungen, die über den Einstiegskurs hinausgehen.

 

Alltagstraining Aufbaukurs:

Ab jetzt geht’s darum, das Gelernte zu generalisieren, zu festigen und weiter zu vertiefen. Wir arbeiten abwechselnd am Trainingsplatz und außerhalb auf Trainingsspaziergängen – je nachdem was für die Teilnehmerhunde und für die jeweiligen Kursstundeninhalte am sinnvollsten ist. In diesem Kurs ist auch immer Platz für Wünsche und verschiedene Schwerpunkt-Themen, wir orientieren uns an den teilnehmenden Hunden. – Kein Kurs ist wie der andere!

 

Hast du ganz spezielle Themen, die du gerne bearbeiten möchtest?
Dann wirst du vielleicht in unserer Kategorie „Vertiefende Spezialkurse“ fündig oder Verhaltensberatung und Training im Einzelsetting sind das Richtige für dich und deinen Hund?